
Kailash - Trekking
Auf dieser Reise geht es zum Kailash – Trekking, dem heiligsten Berg für Anhänger des Hinduismus, des Buddhismus , der Jain und der Bön – Religion.

Kailash

Manasarovar

Guge

Abt Sakya

Potala
Tag 1Ankunft Chengdu
Im Laufe des Tages Ankunft in Chengdu der Hauptstadt der Provinz Sichuan - Heimat der Pandabären. Empfang am Flughafen und Transfer zu einem Mittelklassehotel. Organisation der weiteren Reise (Geldumtausch, Permits etc.). Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 2Flug Chengdu – Lhasa (3662m)
Frühmorgen Transfer zum Flughafen und Flug nach Lhasa, der Hauptstadt der Autonomen Region Tibet. Nach der Ankunft am Gonggar Flughafen Transfer nach Lhasa und Einchecken in das Yak Hotel (3 Sterne). Rest des Tages zur freien Verfügung. (Ü)
Tag 3Lhasa (3662m)
Nach dem Frühstück beginnt eine ganztägige Besichtigungstour. Sie besichtigen den Potala (Winterpalast) am Morgen und den Jokhang Tempel am Nachmittag. Beide gehören zum UNESCO – Weltkulturerbe. Zwischen den Besichtigungen können Sie bei einem Bummel um den Barkhor weitere Eindrücke sammeln. (Ü, FS,AE)
Tag 4Lhasa (3662m)
Heute besichtigen Sie die Gelukpa (Gelbmützensekte) Klöster Sera und Drepung und außerdem den Sommerpalast des Dalai Lama.(Ü, FS,)
Tag 5Lhasa – Gyantse (3950m)
Heute führt Sie eine landschaftlich großartige Fahrt über mehrere Pässe nach Gyantse. Sie überqueren den Gampa La (4640m) und fahren entlang des heiligen Sees Yamdrok Yumtso weiter zum Karo La (5086m). In Gyantse angekommen besichtigen Sie den Pelkhor Chöde Tempel - Komplex mit dem Kumbum und am Spätnachmittag können Sie sich vom Gyantse Dzong einen Überblick über Gyantse verschaffen.(Ü)
Tag 6Gyantse – Sakya (4100m)
Nach einem frühen Frühstück geht es auf guter Straße über Xigaze weiter nach Sakya. Dort besuchen Sie am Nachmittag das Gründungskloster der Sakya – Sekte. (Ü)
Tage 7 und 8Sakya – Saga - Jiu Gompa (4848m)
Ein langer Tag liegt vor Ihnen. Entlang der sogenannten Südroute fahren Sie auf der heute gut ausgebauten 219 nach Saga. Dort übernachten Sie. Am nächsten Morgen geht es weiter zur Jiu Gompa am Manasarovar See. Bei guter Sicht können Sie herrliche Aussichten auf die Himalaja- Hauptkette genießen. Der Sonnenuntergang wird Sie die einfache Unterkunft vergessen lassen.
Tag 9Fahrt nach Darchen und Beginn des Kailash – Trekkings (20km)
Frühmorgens Weiterfahrt nach Darchen. Nach Erledigung der Formalitäten geht es in Begleitung von Trägern und Yaks auf die 3tägige Kailash – Khora. Vorbei an vielen Zeugen der Heiligkeit dieses Berges übernachten Sie in einer Zelt-oder Containerunterkunft. (Ü,FS, AE)
Tag 10Kailash – Trekking (20km)
Nach dem Aufbruch am Morgen überqueren sie den 5600m hohen mit Gebetsfahnen geschmückten Dolma La. Hier befindet sich der Sage nach ein heiliger Stein durch den die Göttin Dolma verschwunden sein soll. Nach dem Abstieg Übernachtung in einer Zelt-oder Containeruntekunft. (Ü,FS,)
Tag 11Letzter Tag des Kailash – Trekkings (20km) - Tirthapuri
Am heutigen letzten Tag des Trekkings geht es vorbei an zahlreiche Mani – Mauern zurück nach Darchen. Nach einer kurzen Rast Weiterfahrt nach Tirthapuri. Tirthapuri ist ein wichtiger Pilgerort (Padmasambhava) und besitzt Heiße Quellen. Übernachtung in einem einfachen Gästehaus.
Tag 12Tirthapuri - Tsada
Nach dem Frühstück Weiterfahrt über mehrere Pässe und die zerklüftete Canyon – Landschaft geht es heute weiter nach Tsada. Übernachtung in einem einfachen Hotel.
Tag 13Tsada
Am Morgen Besichtigung von Tsaparang dem ältesten Zentrum des alten Königreiches Guge. 5 Tempelanlagen gruppieren sich an einer Bergkuppe. Auf der Spitze des Berges liegt eine alte königliche Festungsanlage. In den Klöstern können Sie zahlreiche Frescen der Guge - Zeit sehen. Rückfahrt nach Tholing.
Tag 14Tsada – Jiu Gompa
Nach Ankunft können Sie ein Bad in den heißen Quellen am Kloster nehmen, bevor Sie die Ruhe des Manasarovar Sees genießen.
Tag 15Jiu Gompa – Saga
Frühmorgens Beobachtung des Sonnenaufganges. Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Saga. Noch einmal haben Sie Gelegenheit das großartige Panorama des Himalaja Hauptkammes zu genießen, oder einfach die Reise Revue passieren lassen.
Tag 16Saga – Xigaze
Nachdem Sie die Nacht in einem schönen Bett verbracht haben geht es in circa 5 Stunden weiter nach Xigaze. (Ü)
Tag 17Xigaze – Lhasa (3662m)
Vormittags Besichtigung des Tashi Lhünpo Klosters dem Hauptsitz des Pantschen Lama. Nachmittags Rückfahrt nach Lhasa. Einchecken im 3 Sterne Yak Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. (Ü)
Tag 18Lhasa (3662m)
Heute können Sie noch einmal auf eigene Faust Lhasa entdecken oder Shoppen gehen.(Ü,FS)
Tag 19Abreise
Nach den Frühstück werden Sie zu Ihrem Flug zum Gonggar Airport gebracht. Ende der Reise.
Unsere Leistungen
- bei 2 Reisenden in einem Landcruiser ab 4500 €
- bei 3 Reisenden in einem Landcruiser ab 4250 €
- bei 4- 5 Reisenden in zwei Landcruiser ab 4150 €
- bei 6-7 Reisenden in 2 Landcruisern ab 4150 €
- bei 8-9 Reisenden in 3 Landcruisern ab 3650 €
- bei 10-11 Reisenden in 3 Landcruisern ab 3600 €
- weitere Preise auf Anfrage, Preisänderungen jederzeit möglich (Stand 01/2022)
- Übernachtungen wenn angegeben in 3 Sterne - Unterkünften sofern vorhanden(Ü)
- Verpflegung wie angegeben (FS -Frühstück, ME –Mittagessen, AE-Abendessen)
- Inlandsflüge (Economy class inkl. 20kg Freigepäck) und Flughafengebühren
- Sämtliche Transfers in geeigneten Fahrzeugen
- Eintrittsgelder in die angegebenen Objekte (Kailash)
- In Tibet örtliche tibetische englischsprachige Reiseleitung (notwendig)
- In Chengdu deutsch-/englischsprachige Reiseleitung
- Genehmigung für Tibet (PSB)
- Unterbringung in 2 – Bett – Zimmern (Lhasa)
- Einzelzimmer – Unterbringung gegen Aufpreis (Nachfrage)
Nicht im Preis enthalten
- Nicht im Preis enthalten:
- Internationale Flüge (Preise ab Europa ab circa 800 €, Stand 01/2023)
- China – Visum (circa 150 €, Stand 01/2023)
- Träger und Tragtiere beim Kailash Trekking
- Reiserücktrittsversicherung
- Dinge des persönlichen Bedarfs
- Eintrittsgelder
- Unterkünfte Tag 8-15
- Verpflegung, wenn nicht anders angegeben
- Trinkgelder
- Kameragebüren
- Alle Sonderkosten, die hervorgerufen werden durch unvorhersehbare Ereignisse (Naturkatastrophen, Politik, Arbeitskämpfe etc.)

